den

MÜNCHEN: Gedenken an den 70. Jahrestag des Aufstandes im «Zigeunerlager»

MÜNCHEN: Gedenken an den 70. Jahrestag des Aufstandes im «Zigeunerlager» Hugo Höllenreiner: «Ich hätte auch gekämpft!» (Klicken Sie hier, um die Nachrichten in Spanisch zu sehen) Von: Claudia Asensio Paniagua – Munich – 30/05/2014 Am Dienstag den 20. Mai 2014 fand im Alten Rathaussaal in München eine Gedenkveranstaltung zum 70. […]

MÜNCHEN: Gedenken an den 70. Jahrestag des Aufstandes im «Zigeunerlager» Leer »

MADRID: Eröffnung der 4. Ausgabe der O Dikhipen-Filmtage, «Spanische Sinti und Roma im Film»

Eröffnung der 4. O-Dikhipen[i]-Filmtage, «Spanische Sinti und Roma im Film» Carlos Saura: «Für den Flamenco ist kein Aufwand zu groß»     Von: Keren Valverde – Nachrichtenagentur EFE – Madrid – 15.09.2011 Übersetzung von: Claudia Asensio Der Filmregisseur Carlos Saura eröffnete kürzlich in der «Filmoteca Española» die vierte Ausgabe der O–Dikhipen–Filmtage, «Gitanos[ii] im Film»

MADRID: Eröffnung der 4. Ausgabe der O Dikhipen-Filmtage, «Spanische Sinti und Roma im Film» Leer »

RAMÓN SALAZAR BARRUL: «Wenn man den Sinti und Roma Rechte einräumt, erfüllen sie auch Ihre Pflichten»

RAMÓN SALAZAR BARRUL Vorsitzender der Federación de Asociaciones Gitanas de Valladolid (Dachverband der Gitano-Vereine Valladolids) «Wenn man den Sinti und Roma Rechte einräumt, erfüllen sie auch Ihre Pflichten» Die spanische Königin, Doña Sofía, überreicht Herrn Salazar das Verdienstkreuz Cruz de Oro de la Solidaridad Social 2010 für sein Engagement bei der Integration seines Volkes   Von:

RAMÓN SALAZAR BARRUL: «Wenn man den Sinti und Roma Rechte einräumt, erfüllen sie auch Ihre Pflichten» Leer »

Scroll al inicio